
Juni-Berge
Die neugewonnene Freiheit wurde im Juni mehrfach ausgenutzt. Mit und ohne Begleitung ging es hoch hinaus.
Da du den einen Gipfel schon kennst, gibt es heute einen Neuen im Bunde.
Es sollte der fulminante Auftakt in einen Urlaub werden, der jäh durch eine Woche Dauerregen durchkreuzt wurde.
Was soll ich sagen: man muss die Feste feiern, wie sie fallen und die Gipfel nehmen, die man kann. 😉

Und wenn man total zerstört, überhitzt, schmutzig, verschwitzt, mit Blasen an den Füßen, aber grinsend über beide Ohren und vor Glück beinahe zerspringend unten ankommt, gibt es immer irgendwo einen (eiskalten) Fluss, in dem man seine heißgelaufenen Füße abkühlen kann. 🙂
Ein Bergmonat, zwölf Bergmonate an der Zahl – das Bergjahr.
Dies ist eine Projektidee für das Jahr 2020.
Jeden Monat möchte ich mindestens einmal in die Berge gehen und Dir, ohne viele Worte, einfach nur ein paar Bilder mitbringen.