Durchsuchen nach
Monat: November 2017

Startschuss

Startschuss

Weihnachten mit großen Schritten an. Und bringt auch noch Schnee mit! Ich bin entzückt! So sollte das sein. Zeit um sich mit vielen schönen Dingen zu beschäftigen. Wo andere nur die Augen verdrehen und stöhnen, da blühe ich richtig auf. Endlich Plätzchen backen, es sich in der Wohnung gemütlich machen, Spielenachmittage, viel zu viel heißen Tee und Weihnachtsmärkte/Tollwood! Und während man sonst nur lethargisch auf der Couch sitzen würde, gibt es immer nebenher etwas, womit man seine Hände beschäftigen kann….

Weiterlesen Weiterlesen

Lauter Gute Sachen

Lauter Gute Sachen

Was für andere Erdbeeren sind, das sind für mich Blaubeeren: der Inbegriff von Sommer. Urlaubsmomente, Sonnenschein, glückliche Stunden im Wald. Um danach blaue Zähne und blaue Flecken auf den Klamotten zu haben. Erinnerungen an warmen, weichen, mit Kiefernnadeln bedeckten Waldboden – und riesige Ameisenhügel. An sonnig, nasswindige isländische Ebenen mit Myriaden an Blaubeeren und Regenbögen. Ein Festmahl. Urlaub, Glück, Jetzt, Gestern, Damals, Kindheit… Vielleicht der Inbegriff von Freiheit? Es ist schwer zu beschreiben. Und dann taucht da auf einmal dieses…

Weiterlesen Weiterlesen

Cold As Ice

Cold As Ice

Neulich waren wir mal bei den Nachbarn drüben. Die haben es ja so schön, diese Österreicher! Der Weg führte uns nach Tirol hinauf auf das Hintere Sonnwendjoch. Am Morgen vor dem Losfahren hieß es noch auf allen Wetter-APPs das es bis Mittag aufklaren und die Sonne bei muckeligen 12°C scheinen sollte. Als wir dann im Auto saßen, waren die APPs auf einmal anderer Meinung. Aufklaren? Ja, schon, aber nur für 10 Minuten und auch erst wenn die Sonne unter geht….

Weiterlesen Weiterlesen

Sonnenstrahlen sammeln

Sonnenstrahlen sammeln

Nachdem das mit dem Teufelstättkopf zuletzt so gut geklappt hat, lies der nächste Ausflug in die Berge nicht lange auf sich warten. Genau sechs Tage habe ich es ausgehalten nicht wandern zu gehen. Dieses Mal ging der Weg auf den markanten Gipfel des Kofel. Diesen sieht man schon von Oberammergau aus. Man kann ihn eigentlich nicht übersehen. Er mag vielleicht nicht der höchste aller Berge sein, aber um zum Gipfel zu gelangen gibt es einen kleinen Klettersteig. Über eine Weide…

Weiterlesen Weiterlesen