Durchsuchen nach
Author: Trollviech

Nec temere, nec timide

Nec temere, nec timide

Erst Hamburg, dann København, Bergen und nun Gdańsk. Das Herz schlägt eindeutig für die See. Hansestädte. Eine große Liebe. Überall in der Stadt herrscht Leben, ohne aufdringlich zu sein. Zwischen Giebelhäusern und Touristen erklingt ein kleines Kammerorchester. Es spielt Musik, die so gut passt wie nichts anderes in diesem Moment. Wir schlendern zwischen mittelalterlichem Bollwerk und moderner Architektur entlang. Stoßen auf verwinkelte Gassen und Plätze voller Geschichten. Die Eindrücke verfolgen uns noch lange, während wir zurück zu unserem Campingplatz fahren….

Weiterlesen Weiterlesen

Gratwanderung

Gratwanderung

Der Sommer ist vorbei. Die Blätter färben sich langsam in goldenen Tönen und überall liegen Kastanien und Eicheln auf der Erde. Und dennoch weicht die Wärme der Sonne langsam grauen Nebelschwaden. So ist es kein Wunder das wir versuchen die letzten warmen Strahlen zu sammeln, bevor uns der regnerische badische Depressionswinter erneut verschluckt. Schmale Pfade führten uns entlang an Wasserfällen, Flüssen, Troll-Brücken, einem sagenumwobenen Edelfrauengrab und kleinen Wein-Schänken.     Irgendwie scheint es langsam Tradition bei uns zu sein, während…

Weiterlesen Weiterlesen

Łącka Góra

Łącka Góra

Sand, überall Sand. Ein stetiger Wind blies kühl, aber dennoch voll Wärme über die graugelben Berge. Vereinzelte Staubkörner wurden auf geweht und trudelten im Wind. Die letzten Bäume waren schon vor einiger Zeit am Horizont verschwunden und es zeugten nur noch alte, tote, schwarze Gerippe von ihrer Anwesenheit. Schon vor langer Zeit hatte dieser Koloss aus Sand einen Ort verschluckt. Kein Zaun, kein Dach und kein Kirchturm sind mehr davon übrig geblieben. Alles verborgen durch den Staub der Gezeiten. Hinfort…

Weiterlesen Weiterlesen

Felstürme

Felstürme

Deutschland, ein Land mit dem ich ein bisschen auf Kriegsfuß stehe. Ich mag es einfach nicht, obwohl ich selbst ziemlich deutsch bin. Leider… Aber ich muss gestehen, das man bei Reisen durch Deutschland doch auf sehr schöne Flecken Erde trifft, die es sich dennoch lohnt an zu sehen. Auch wenn alles mit Autobahnen und Straßen zugebaut ist. Neulich durfte ich eines dieser schönen Fleckchen bewandern – das Elbsandsteingebirge. Hoch über dem Wald türmen sich diese gigantischen grauen Felstürme auf. Und…

Weiterlesen Weiterlesen