Durchsuchen nach
Category: Draußen

Unter die Haut

Unter die Haut

Nicht all zu weit entfernt von Reykjavík befindet sich eine Hochebene, die man nur über eine kleine Schotterpiste erreicht. Dort – ganz ungesehen und unscheinbar – breitet sich ein unterirdisches Lavehöhlengeflecht aus. Surtshellir und Stéfanshellir waren einst zusammenhängend, über knapp 3 Kilometer erstreckte sich das Geäst. Nun werden die Höhlen durch einen 20 Meter breiten Einsturz getrennt. Die Schilder sagen; man darf diese Höhlen selbst erkunden. Am besten mit (Fahrrad-)Helm und Taschenlampen. Den Fahrradhelm hatten wir nicht, aber eine(!) Stirnlampe….

Weiterlesen Weiterlesen

Schloss in den Wolken

Schloss in den Wolken

Man traut es mir wohl nicht zu, aber ich liebe Schloss Neuschwanstein! Lacht mich ruhig aus, aber so ist es nun mal. Da kann man mich nerven und belächeln wie man möchte. Fakt bleibt Fakt. Und es tut mir nicht mal leid. Schon als kleines Trollkind mussten meine Eltern mit mir in jedes Schloss. Neuschwanstein, Herrenchiemsee… Wir waren oft baden an der Stelle im Starnberger See, wo dieses seltsame Kreuzl mitten im Wasser steht. Erst später habe ich realisiert das…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Anfang des Regenbogens

Der Anfang des Regenbogens

Ich sitze schon wieder auf gepackten Koffern um ein Wochende woanders zu verbringen. Dieses Rauskommen ist wichtig. Wenn auch zuweilen anstrengend. Aber zuvor, da möchte ich noch von dem ersten kleinen Abenteuer auf Island erzählen. Kurz hinter Reykjavík breitet sich der Halvfjörður aus den wir mit unserem Auto durchfahren. Die Stadt verlässt uns und gibt uns frei für die ersten grünen Hügel, die ersten Schafe, das erste kleine Abenteuer. Zuerst folgen wir noch der Ringstraße, dann fahren wir rechts ab…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorwort

Vorwort

Ein paar Leute scharren schon mit den Hufen, das höre ich bis hier her! Das Sortieren und Sichten von all diesen schönen Aufnahmen und den Erinnerungen die damit verwoben sind, brauchen Zeit. Viel Zeit. Zeit die man nutzen muss um sich hinein zu fühlen. In dieses unglaubliche Land. Ach, hätte ich dich nur mit nehmen können! Herzensland! Um die Wartezeit etwas zu überbrücken, gibt es ein paar Bilder aus unserem Stadttag in Reykjavík. Und natürlich ihrem Wahrzeichen – der Hallgrímskirkja….

Weiterlesen Weiterlesen

Stoa

Stoa

Statt hinunter in den Süden zu fahren, zog es uns das erste Mal auf die andere Seite des Rheins. Gen Nordwesten. Fuhren durch die kleinen Städtchen mit Fachwerkhäuschen und gelangten schließlich an unser Ziel. Dem Dahner Felsenland, im doch wirklich sehr schönen Pfälzerwald. Das Wetter ist recht kühl, vielleicht 23 Grad, es sieht ein bisschen nach Regen aus. Aber es wird den ganzen Tag nicht nass werden. Die Sonne schaut nur ab und zu heraus und taucht das Blätterdach über…

Weiterlesen Weiterlesen

Gold

Gold

Kürzlich hat es mich für ein paar Tage in die Goldene Stadt verschlagen, nach Prag. Und ja, so manch einer wartet schon gierig auf Fotos. Also dann, ein kleiner Stadtrundgang. Dieses Haus wurde von einem sehr berühmten tschechischen Künster entworfen. Man sieht es ja schon beinahe Mucha schreien. Das Mucha Museum habe ich mir tatsächlich auch angeschaut. War sehr interessant und für Jungendstil-Liebhaber gibt es einen schönen Museums-Laden zum Stöbern. Und dann war die Zeit auch schon wieder fast rum….

Weiterlesen Weiterlesen

Mephisto

Mephisto

Die Sonne scheint, der Himmel ist beinahe wolkenlos, als ich vom Bahnhof in Unterammergau zu meiner Bergtour starte. Es ist schon relativ spät und kurz vor elf knallt die Sonne schon ordentlich hinab. Daher bin ich froh, das er erste kurze Abschnitt des Weges durch eine kühle Klamm mit viel Schatten und rauschenden Wasserfällen startet. Ich genieße das Geräusch eines Elements, das zusammen mit der Erde auch die Alpen formte. Es ist unglaublich! Bald darauf habe ich den kühlen Schatten…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf und davon.

Auf und davon.

Heute bin ich mal faul, heute zitiere ich mal jemanden. Denn manchmal finden andere Menschen die besseren Worte… Ah, heute lass‘ ich den Job Gott ich hasse den Trott Noch so’n paar Tage mehr, man ich schwör, dann platzt mir der Kopf Immer nur funktionieren nach Regeln und Listen Will in Mitten der Schnappschüsse mal das Leben erwischen Und bin weg, weit weg, da wo dir Fehler verzeihbar sind An den Ort, wo wir mit 16 dachten, wo wir mit…

Weiterlesen Weiterlesen