Durchsuchen nach
Category: Fremde Länder

Sunliachtn

Sunliachtn

Kleine Dinge müssen groß gefeiert werden! Und deswegen machten sich viele Menschen von nah und fern auf ins ferne oder nahe Österreich. Dort lockte Freibier, Raclette, Schnee und das Alpenpanorama – mit freundlicher Unterstützung vom Wetter – das mit Sonnenschein einen Nachmittag mit Rodeln und anschließendem Kuchen essen auf der Terrasse möglich machte. Da auch ein Gast vegan unterwegs ist, musste natürlich ein Kuchen her den alle essen können. Es soll ja schließlich niemand hungern! Nach einiger Recherche bin ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Laima

Laima

Du schöne Stadt! Kaum war ich da, wusste ich das ich es unglaublich bereuen werde in den Flieger zurück nach Hause steigen zu müssen. Du sanfte, anmutende Schönheit. Mit deinen zarten und rauen Seiten. Du märchenhafte… Mit der niedrig stehenden Sonne zauberst du pure Weichheit. Du ruppige… Rüttelst auf, wo du aufrütteln musst. Du lebendige, pulsierende, wachsende – nicht erwachsene… Du lebst, du träumst, du wächst und bleibst hoffentlich immer du selbst. Danke Schicksal, für diesen schönen Flecken Erde den…

Weiterlesen Weiterlesen

Cold As Ice

Cold As Ice

Neulich waren wir mal bei den Nachbarn drüben. Die haben es ja so schön, diese Österreicher! Der Weg führte uns nach Tirol hinauf auf das Hintere Sonnwendjoch. Am Morgen vor dem Losfahren hieß es noch auf allen Wetter-APPs das es bis Mittag aufklaren und die Sonne bei muckeligen 12°C scheinen sollte. Als wir dann im Auto saßen, waren die APPs auf einmal anderer Meinung. Aufklaren? Ja, schon, aber nur für 10 Minuten und auch erst wenn die Sonne unter geht….

Weiterlesen Weiterlesen

Stoff & Schnaps

Stoff & Schnaps

Da ich immer froh bin, wenn ich ein paar Tipps weiter geben kann, habe ich hier noch ein paar Dinge für Amsterdam zusammen gesammelt. Das Amsterdam Museum. Mitten in der mittelalterlichen Innenstadt gelegen, bildet eine ehemalige Klosteranlage die Herberge für dieses wirklich gut gestaltete und interessante Museum! Man lernt viel über die Stadtgeschichte und das ist modern mit Audioguide gestaltet. Zum Beispiel gibt es Fahrräder auf denen man einmal heute und einmal um 1920 durch die Straßen Amsterdams fahren kann….

Weiterlesen Weiterlesen

Es wird Räge ha…

Es wird Räge ha…

Neulich hat es mich ein paar Tage in den Norden verschlagen. Genauer gesagt, Amsterdam. Da war ich noch nie. Zeit das zu ändern! Und ich nehme Dich einfach mal mit auf Streifzug durch die Grachtenstadt. Regenschirm und Gummistiefel dabei? Gut, dann kann es ja los gehen. Unweigerlich zu Grachten und Giebelhäusern gehört natürlich auch der etwas anstrengende Fahrradverkehr. Der dann mal dafür sorgt, dass ein Trollviech sich nicht über die Straße traut, aus Angst umgeradelt zu werden. Ach ja, und…

Weiterlesen Weiterlesen

Unter die Haut

Unter die Haut

Nicht all zu weit entfernt von Reykjavík befindet sich eine Hochebene, die man nur über eine kleine Schotterpiste erreicht. Dort – ganz ungesehen und unscheinbar – breitet sich ein unterirdisches Lavehöhlengeflecht aus. Surtshellir und Stéfanshellir waren einst zusammenhängend, über knapp 3 Kilometer erstreckte sich das Geäst. Nun werden die Höhlen durch einen 20 Meter breiten Einsturz getrennt. Die Schilder sagen; man darf diese Höhlen selbst erkunden. Am besten mit (Fahrrad-)Helm und Taschenlampen. Den Fahrradhelm hatten wir nicht, aber eine(!) Stirnlampe….

Weiterlesen Weiterlesen

Der Anfang des Regenbogens

Der Anfang des Regenbogens

Ich sitze schon wieder auf gepackten Koffern um ein Wochende woanders zu verbringen. Dieses Rauskommen ist wichtig. Wenn auch zuweilen anstrengend. Aber zuvor, da möchte ich noch von dem ersten kleinen Abenteuer auf Island erzählen. Kurz hinter Reykjavík breitet sich der Halvfjörður aus den wir mit unserem Auto durchfahren. Die Stadt verlässt uns und gibt uns frei für die ersten grünen Hügel, die ersten Schafe, das erste kleine Abenteuer. Zuerst folgen wir noch der Ringstraße, dann fahren wir rechts ab…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorwort

Vorwort

Ein paar Leute scharren schon mit den Hufen, das höre ich bis hier her! Das Sortieren und Sichten von all diesen schönen Aufnahmen und den Erinnerungen die damit verwoben sind, brauchen Zeit. Viel Zeit. Zeit die man nutzen muss um sich hinein zu fühlen. In dieses unglaubliche Land. Ach, hätte ich dich nur mit nehmen können! Herzensland! Um die Wartezeit etwas zu überbrücken, gibt es ein paar Bilder aus unserem Stadttag in Reykjavík. Und natürlich ihrem Wahrzeichen – der Hallgrímskirkja….

Weiterlesen Weiterlesen

Gold

Gold

Kürzlich hat es mich für ein paar Tage in die Goldene Stadt verschlagen, nach Prag. Und ja, so manch einer wartet schon gierig auf Fotos. Also dann, ein kleiner Stadtrundgang. Dieses Haus wurde von einem sehr berühmten tschechischen Künster entworfen. Man sieht es ja schon beinahe Mucha schreien. Das Mucha Museum habe ich mir tatsächlich auch angeschaut. War sehr interessant und für Jungendstil-Liebhaber gibt es einen schönen Museums-Laden zum Stöbern. Und dann war die Zeit auch schon wieder fast rum….

Weiterlesen Weiterlesen

Da wo Herr arte wohnt.

Da wo Herr arte wohnt.

Habt ihr auch alle eure Füße besockt und sandaliert? Haltet eure Selfiesticks bereit. Es geht weiter! Neben Streetart hat Straßburg auch noch jede Menge Architektur verschiedener Epochen parat. Nicht das ich da was von verstehen würde, aber Fachwerkhäuser und Gotik finde ich einfach toll! Und während wir so durch die „Pottet Plant Straße“ schlendern, fällt mir natürlich gleich ein bestimmter Laden ins Auge. In diesem Laden konnte man nicht nur Näh- und Stricksachen kaufen, nein! Dort gab es unglaublich ulkige…

Weiterlesen Weiterlesen