Durchsuchen nach
Category: Draußen

Die Schweden-Lüge*

Die Schweden-Lüge*

Wenn man in Schweden ist, dann hält man immer unbewusst Ausschau. Im Wald, an Landstraßen, am See, in der Stadt. Aber sie bleiben verschwunden. Nie dagewesen. Wir haben schon Ideen für ein Enthüllungsbuch der Schwedischen-Volkslüge gesammelt. Inklusive reißerischem Titel*. Dieses Buch wird nun doch nicht veröffentlicht, denn es gibt sie wirklich. Wir haben auf der Rückfahrt ein schwedisches Möbelhaus in seiner natürlichen Umgebung gesehen! Ähnlich verhielt es sich mit Elchen. Wobei, einmal hatten wir Glück, vor vielen Jahren, sahen wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf Hohem See

Auf Hohem See

Ein See so groß, man sieht das andere Ufer nicht. Man steckt die Finger in die leichten Wellen und testet… Süßwasser! Kein Meer, ein See. Der größte See. Und doch kommt einem alles kleiner vor. Die Schären, die Inseln, die Entfernungen. Um uns so viel Wasser, über uns die Gänse. Sie fliegen emsig über unseren Köpfen, mal sind es nur drei mal ein dutzend. Nachts mit lautem Geschnatter. Wir werden nicht beachtet, oder argwöhnisch angestarrt. Leise singen wir in diesen…

Weiterlesen Weiterlesen

Lieblichknuffeltal mit Piercings

Lieblichknuffeltal mit Piercings

Neulich, da war Sommer. Sommer hält man hier in der Nähe des Rheines nicht aus. Also zog es uns hinauf hin höhere Gefilde! Herr Troll durfte im Wanderbuch blättern und sich Routen raus suchen. Wir haben schnell gelernt, das nur die Routen mit hoher Kondition und schwerem Gelände ansprechend sind. Das Buch versprach uns wunderbare Aussichten ins Tal bis hin zu den Vogesen. Zuerst ging es bergauf immer an einem kühlen plätschernden Bachlauf und kleinen Wasserfällen entlang. Von den 30…

Weiterlesen Weiterlesen

Fels

Fels

So vieles ändert sich. Das kann gut, aber auch schlecht sein. Manchmal da scheint einen dieser Wandel schier zu zerreißen, zu zerdrücken. Da braucht man etwas an das man sich klammern kann. Die Vergangenheit. Denn sie bleibt einem, egal was in der Gegenwart gerade passiert. Und manchmal, ja, manchmal ist es auch einfach schön Orte dieser vergangenen Zeit zu besuchen. Ein solcher Ort ist die Partnachklamm in Garmisch Partenkirchen. Schon als kleines Trollkind hätte ich dort Stunden, gar Tage, verbringen…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Mauerblümchen

Von Mauerblümchen

Endlich! Die Sonne scheint über Tage hinweg. Das kennen wir von dem hiesigen Wolkenfeld gar nicht. Und die Krokusse sind so freundlich, uns – in überaus großer Anzahl – die Ehre zu erweisen. Frühling, wir haben dich doch vermisst…

Insomnie

Insomnie

Heute war ich am Rhein unterwegs. Dort wurden die Deiche gepflegt, von diesen netten Pulloverschweinen. Allerdings hatten die heute wohl auch frei und haben gemächlich in der Abendsonne geschlummert. Ein paar kleine Lämmchen waren auch unter ihnen. Ein frommer Wunsch wird bei so vielen wolligen Begleitern sicher erfüllt; dass die Kleinen nachts nicht zu sehr frieren. Und wenn du heute Nacht Probleme mit dem Einschlafen hast, dann zähl einfach die Schäfchen auf den folgenden Bildern.

Malbork – Marienburg

Malbork – Marienburg

Heute nehme ich dich mit in eine der größten Festungen Europas. Erbaut durch Deutsche, in Polen. Templer, der Deutsche Orden, der das Christentum mit Feuer und Schwert der Welt aufzwingen wollte. Und damit mehr Leid als Freude brachte. Religion, mehr Mittel zur Macht als Seelenfrieden. Unfassbar, dass diese ganzen Orte an denen wir zuvor waren, alle einst zu Deutschland gehört haben – über lange Zeit. Wir haben uns einen Tag zur Besichtigung frei gehalten und das war auch gut so….

Weiterlesen Weiterlesen

Nec temere, nec timide

Nec temere, nec timide

Erst Hamburg, dann København, Bergen und nun Gdańsk. Das Herz schlägt eindeutig für die See. Hansestädte. Eine große Liebe. Überall in der Stadt herrscht Leben, ohne aufdringlich zu sein. Zwischen Giebelhäusern und Touristen erklingt ein kleines Kammerorchester. Es spielt Musik, die so gut passt wie nichts anderes in diesem Moment. Wir schlendern zwischen mittelalterlichem Bollwerk und moderner Architektur entlang. Stoßen auf verwinkelte Gassen und Plätze voller Geschichten. Die Eindrücke verfolgen uns noch lange, während wir zurück zu unserem Campingplatz fahren….

Weiterlesen Weiterlesen

Gratwanderung

Gratwanderung

Der Sommer ist vorbei. Die Blätter färben sich langsam in goldenen Tönen und überall liegen Kastanien und Eicheln auf der Erde. Und dennoch weicht die Wärme der Sonne langsam grauen Nebelschwaden. So ist es kein Wunder das wir versuchen die letzten warmen Strahlen zu sammeln, bevor uns der regnerische badische Depressionswinter erneut verschluckt. Schmale Pfade führten uns entlang an Wasserfällen, Flüssen, Troll-Brücken, einem sagenumwobenen Edelfrauengrab und kleinen Wein-Schänken.     Irgendwie scheint es langsam Tradition bei uns zu sein, während…

Weiterlesen Weiterlesen