Kurze Werbeunterbrechung
Hier hat am Wochenende mal der Frühling mit Sonnenschein und Wärme vorbei geschaut.
Nichts wie raus und auf’s Bike!
Hier hat am Wochenende mal der Frühling mit Sonnenschein und Wärme vorbei geschaut.
Nichts wie raus und auf’s Bike!
Vor zwei Jahren ging es ja auf dem Ammer-Amper-Radweg und dem Isar-Radweg bis nach Österreich zur Quelle der Isar.
Eigentlich hatte ich vor eine Runde zu fahren und von der Isar-Quelle zur Ammer-Quelle und wieder zurück nach hause zu fahren.
Es folgen die letzten beiden Etappen, die ich letztes Jahr nachgeholt habe.
Und manchmal kommt da die Freude oder Motivation früher als als man denkt.
Oft reichen nur ein paar Sonnenstrahlen und blauer Himmel um alles etwas erträglicher zu machen.
Häufig reicht ein gebrochene Sonnenstrahl aus, um Dinge zum leuchten zu bringen.
Fang die Strahlen mit den Augen, der Kamera, mit dem Herzen – lasse sie nicht an Dir vorbei ziehen!
Manchmal fühlt man sich wie ausgebremst, alles scheint so dumpf und unnahbar – man weiß nicht wohin mit sich.
Wie in weiße Watte gehüllt fühlt sich die Welt dort draußen an.
So unnahbar. Fern. Still. Kalt. Dunkel. Weich. Weiß.
Wunderschön…
Heute gibt es zwar halbwegs aktuelle Bilder, die sogar von einem „Berg“ aufgenommen wurden.
Irgendwo auf meiner Laufrunde.
Heute gibt es gleich drei Gipfel, zwei davon mehr als nur bekannt, einer nicht einmal ausgeschildert und menschenleer – und das soll er auch bleiben.
Irgendwo in den Bayerischen Voralpen.
Heute gibt es druckfrische Bilder! Gestern noch hoch hinaus gekommen und heute schon für Dich hoch geladen.
Irgendwo am Rand des Karwendels.
Heute gibt es beides, aktuelle und alte Bilder. Denn manche Dinge müssen zu Ende gebracht werden.
Irgendwo in den Ammergauer Alpen.
Heute wieder Archiv-Bilder von letztem Jahr.
Irgendwo in den Bayerischen Voralpen, die Sicht auf den Juli-Berg war von hier oben wunderbar.
Bergmonat Juni – irgendwo in den bayerischen Voralpen.
Jeden Monat versuche ich in die Berge zu kommen und bringe Dir ein paar Fotos mit.
Heute Bilder von einem Projekt, dass knapp 10 Jahre auf sich warten musste…