Durchsuchen nach
Category: Unterwegs

Feste feiern

Feste feiern

Ereignisreiche Wochen liegen hinter mir. Ich komme gar nicht hinterher mit Eindrücken aufnehmen und noch weniger sie hier irgendwie zu zeigen. Es wurde (mal wieder) ein runder Geburtstag groß gefeiert. Ich glaube das Geburtstagskind weiß nicht, dass es in Wirklichkeit uns Gästen genauso (oder noch mehr) beschenkt hat, als wir das Geburtstagskind. Es gab Gipfelschnaps, Hüttenschnaps, Geburtstagsschnaps, Kaiserschmarrn, Knödel, einen gemütlichen Hüttenabend und mit Helium gefüllte Luftballons! Was will man mehr! Ach ja… und Seifenblasen! 😀 Aber bevor es mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Damn Deal Done

Damn Deal Done

Manchmal lernt man innerhalb von wenigen Tagen viel über sich selbst, manchmal braucht es nur ein paar Stunden, Minuten oder aber auch Jahre. Heute mag ich mal hier ein neues Thema ansprechen. Keine Ahnung ob es Dich interessiert, aber das ist egal. Du kannst ja morgen wieder kommen – oder so. 😉 Das Thema heute ist nämlich mit Sport verbunden, genauer genommen mit dem Laufen. Das mache ich ja schon seit ein paar Jahren. Klein Angefangen und jetzt… Aber ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Laber ned

Laber ned

Es ist warm, es ist Sommer, die Tage lang. Zeit um halbwegs lang im Bett zu liegen und dennoch in die Berge zu fahren, um ein bis zwei Gipfel mit zu nehmen. Heute starten wir von Oberammergau und gehen eine Zeit lang durch den Ort bis wir zur Laberbahn kommen. Diese lassen wir natürlich links liegen und steigen den Hang in steilen Serpentinen auf. Zum Glück spendet der Wald angenehmen Schatten. Nach einiger Zeit macht der Weg eine Gabelung, wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Get up off your knees, girl…*

Get up off your knees, girl…*

Es ist nicht mal so früh als ich mich auf den Weg mache. Die Bahn ist voll. Bei diesem Wetter zieht es sie alle hinaus, aus der Großstadt hinaus aufs Land. Ich folge diesem Trend wohl ahnend was mich da vielleicht erwarten wird – vielleicht auch nicht. Der Weg? Ab Unterammergau – wie so oft. Das Ziel? Das Hörnle. Einer der drei Gipfel wird es schon werden. Uns verbindet ja schon so etwas wie eine Freundschaft. Schon von München aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Unter die Haut

Unter die Haut

Nicht all zu weit entfernt von Reykjavík befindet sich eine Hochebene, die man nur über eine kleine Schotterpiste erreicht. Dort – ganz ungesehen und unscheinbar – breitet sich ein unterirdisches Lavehöhlengeflecht aus. Surtshellir und Stéfanshellir waren einst zusammenhängend, über knapp 3 Kilometer erstreckte sich das Geäst. Nun werden die Höhlen durch einen 20 Meter breiten Einsturz getrennt. Die Schilder sagen; man darf diese Höhlen selbst erkunden. Am besten mit (Fahrrad-)Helm und Taschenlampen. Den Fahrradhelm hatten wir nicht, aber eine(!) Stirnlampe….

Weiterlesen Weiterlesen

Schloss in den Wolken

Schloss in den Wolken

Man traut es mir wohl nicht zu, aber ich liebe Schloss Neuschwanstein! Lacht mich ruhig aus, aber so ist es nun mal. Da kann man mich nerven und belächeln wie man möchte. Fakt bleibt Fakt. Und es tut mir nicht mal leid. Schon als kleines Trollkind mussten meine Eltern mit mir in jedes Schloss. Neuschwanstein, Herrenchiemsee… Wir waren oft baden an der Stelle im Starnberger See, wo dieses seltsame Kreuzl mitten im Wasser steht. Erst später habe ich realisiert das…

Weiterlesen Weiterlesen

Stoa

Stoa

Statt hinunter in den Süden zu fahren, zog es uns das erste Mal auf die andere Seite des Rheins. Gen Nordwesten. Fuhren durch die kleinen Städtchen mit Fachwerkhäuschen und gelangten schließlich an unser Ziel. Dem Dahner Felsenland, im doch wirklich sehr schönen Pfälzerwald. Das Wetter ist recht kühl, vielleicht 23 Grad, es sieht ein bisschen nach Regen aus. Aber es wird den ganzen Tag nicht nass werden. Die Sonne schaut nur ab und zu heraus und taucht das Blätterdach über…

Weiterlesen Weiterlesen

Mephisto

Mephisto

Die Sonne scheint, der Himmel ist beinahe wolkenlos, als ich vom Bahnhof in Unterammergau zu meiner Bergtour starte. Es ist schon relativ spät und kurz vor elf knallt die Sonne schon ordentlich hinab. Daher bin ich froh, das er erste kurze Abschnitt des Weges durch eine kühle Klamm mit viel Schatten und rauschenden Wasserfällen startet. Ich genieße das Geräusch eines Elements, das zusammen mit der Erde auch die Alpen formte. Es ist unglaublich! Bald darauf habe ich den kühlen Schatten…

Weiterlesen Weiterlesen