Durchsuchen nach
Category: Unterwegs

Auf und davon.

Auf und davon.

Heute bin ich mal faul, heute zitiere ich mal jemanden. Denn manchmal finden andere Menschen die besseren Worte… Ah, heute lass‘ ich den Job Gott ich hasse den Trott Noch so’n paar Tage mehr, man ich schwör, dann platzt mir der Kopf Immer nur funktionieren nach Regeln und Listen Will in Mitten der Schnappschüsse mal das Leben erwischen Und bin weg, weit weg, da wo dir Fehler verzeihbar sind An den Ort, wo wir mit 16 dachten, wo wir mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Hinterm Gartenzaun

Hinterm Gartenzaun

Woanders, da hat sich der Frühling schon häuslich eingerichtet. Hat sich einen guten Platz in der Sonne reserviert und leuchtet strahlend vor sich hin. Wie bunte Farbkleckse tauchen hinter und vor den Gartenzäunen Frühlingsboten auf. Und sie bleiben vorerst.

Am Waldrand

Am Waldrand

Der Frühling kommt! Mit leichten, federnden Schritten schleicht er am Waldrand vorbei und hinterlässt seine sanften Spuren. Zart, ein Hauch nur, kaum zu vernehmen. Leichter Duft liegt in der Luft. Schillernd, wie Schneeflocken in der Sonne…

Aussichten

Aussichten

Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Zeit um das Vergangene noch einmal Revue passieren zu lassen und sich neuen Taten zu zuwenden. Die stressigen Tage vor Weihnachten sind vergessen und Weihnachtsmuffel trauen sich endlich wieder auf die Straße. Wie dem auch sei, hier ist nicht der richtige Ort um sich darüber aus zu lassen ob die Monate, die nun hinter einem liegen, gut oder schlecht waren. Bestimmt waren sie beides. Wie auch immer… Am frühlingshaften 3. Weihnachtsfeiertag ging…

Weiterlesen Weiterlesen

Düstere Aussichten

Düstere Aussichten

Klein und gedrungen liegt er da, der Mummelsee. Sein dunkles Wasser von einer feinen Eisschicht bedeckt, als wäre es feinstes Glas. Und in seinen kalten Wogen sitzt sie, stoisch, wartend. Die Nixe vom See. Kalt muss es ihr sein, doch kommt kein Klagen von ihr. Langsam geht unser Weg um den See herum hinauf auf die Hornisgrinde. Erst Teer, dann Pfad. Umpeitscht vom eisigen Wind, der den Schnee in den vielen Senken und Schattenplätzen wohl behütet. Hinauf geht es! Hinauf!…

Weiterlesen Weiterlesen

Wolfsschlucht

Wolfsschlucht

Neulich, da war ich wieder wandern. Draußen, im goldgelben Herbstwald. Bin durch sakrale Ruinen gewandelt und durch Laub gewatet, habe düstere Wolfsschluchten durchquert und Fuchsbächen gelauscht. Ja, der Herbst. Aber beginnen wir von vorne. Der Weg führte auf die schwäbische Seite des Schwarzwaldes. In das kleine Städtchen Hirsau bei Calw. Hirsau ist alt, nicht nur so alt, das es Fachwerkhäuschen zu bestaunen gibt. In Hirsau gab es einst ein großes Kloster der Benediktiner. Ein Kloster das Teile der romanischen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Terveiset Suomi

Terveiset Suomi

Hätte ich gewusst, dass man von hier nur eine Stunde bis nach Finnland hat, wäre ich viel öfter dort! Auf diesem Bild kannst du oben rechts die rundlichen Preiselbeerblätter ausmachen. Die nadeligen Stängel gehörten zur schwarzen Krähenbeere, die mir gut aus dem Dovrefjell bekannt ist. Beide Beerenarten sind essbar. Allerdings ist nicht überall das Pflücken erlaubt! So schaurig, wie uns die gute Annette von Droste-Hülshoff weiß machen will, sind Moore gar nicht. An Feiertagen nur etwas Menschen überlastet – leider….

Weiterlesen Weiterlesen

Lieblichknuffeltal mit Piercings

Lieblichknuffeltal mit Piercings

Neulich, da war Sommer. Sommer hält man hier in der Nähe des Rheines nicht aus. Also zog es uns hinauf hin höhere Gefilde! Herr Troll durfte im Wanderbuch blättern und sich Routen raus suchen. Wir haben schnell gelernt, das nur die Routen mit hoher Kondition und schwerem Gelände ansprechend sind. Das Buch versprach uns wunderbare Aussichten ins Tal bis hin zu den Vogesen. Zuerst ging es bergauf immer an einem kühlen plätschernden Bachlauf und kleinen Wasserfällen entlang. Von den 30…

Weiterlesen Weiterlesen

Fels

Fels

So vieles ändert sich. Das kann gut, aber auch schlecht sein. Manchmal da scheint einen dieser Wandel schier zu zerreißen, zu zerdrücken. Da braucht man etwas an das man sich klammern kann. Die Vergangenheit. Denn sie bleibt einem, egal was in der Gegenwart gerade passiert. Und manchmal, ja, manchmal ist es auch einfach schön Orte dieser vergangenen Zeit zu besuchen. Ein solcher Ort ist die Partnachklamm in Garmisch Partenkirchen. Schon als kleines Trollkind hätte ich dort Stunden, gar Tage, verbringen…

Weiterlesen Weiterlesen

Insomnie

Insomnie

Heute war ich am Rhein unterwegs. Dort wurden die Deiche gepflegt, von diesen netten Pulloverschweinen. Allerdings hatten die heute wohl auch frei und haben gemächlich in der Abendsonne geschlummert. Ein paar kleine Lämmchen waren auch unter ihnen. Ein frommer Wunsch wird bei so vielen wolligen Begleitern sicher erfüllt; dass die Kleinen nachts nicht zu sehr frieren. Und wenn du heute Nacht Probleme mit dem Einschlafen hast, dann zähl einfach die Schäfchen auf den folgenden Bildern.