Durchsuchen nach
Author: Trollviech

Mähtier

Mähtier

So kurz vor Ostern ist es an der Zeit für ein kleines Tutorial mit vielen semiguten Bildern.
Man bemüht sich, aber wenn das Licht schwindet… Du kennst das ja.

Après Rodeling

Après Rodeling

Während sich alle Leute im Winter heldenhaft und todesmutig mit Skiern Pisten hinab stürzen, bin ich wohl eine der wenigen Bayern die dieses Klischee nicht erfüllen. Und auch nicht erfüllen wollen.Aber irgendwie ist es auch doof über den Winter auf die Berge zu verzichten. Eine Sucht bricht ja nicht saisonal einfach ab. 😉Und während ich erfolgreich darüber prokrastiniere, ob ich mir nun Schneeschuhe kaufen soll oder nicht, habe ich doch tatsächlich schon letztes Jahr ein gutes Hobby gefunden das dem…

Weiterlesen Weiterlesen

RingelRingelRingel

RingelRingelRingel

So viele Rezepte hier!Mal Zeit für anderen Inhalt. Da warten noch so viele Dinge die ich selbst gemacht habe darauf auch endlich hier stolz vorgezeigt zu werden. Zum Teil schon über ein Jahr. Ich gebe zu, das nervt mich!Das Problem an der Sache ist, dass ich unglaublich gerne hinter der Kamera stehe. Und so unglaublich ungern davor. Und wenn, dann nur mit Grimassen und unter vehementem Protest!Und wer möchte schon Pullis oder Mützen auf dem Boden liegend sehen?! Kleidung wirkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Chatty Cheddar

Chatty Cheddar

Draußen haben sich die fluffig-weichen, weißen Schneemassen in kalten eisigen Regen verwandelt. Die Motivation raus zu gehen ist somit auf ein Minimum gesunken. Und so habe ich auch keine Ausrede mehr mich nicht meinem Blog zu zuwenden… Das Sorgenkind Blog braucht ein bisschen Futter und weil schon seit knapp einem Jahr bearbeitete Fotos und ein Rezept hier auf der Festplatte ausharren, ist es an der Zeit. Käse-Cookies (gesehen auf livingathome.de) Zutaten:210 g Mehl 1 Tl Zucker 1/2 Tl Salz 1/4…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Zweite Kerze

Die Zweite Kerze

Hier habe endlich mal ein Rezept für ungeduldige Weihnachtsbäcker. 😉 Es geht super schnell und ohne zu viel Aufwand. Dabei kommen wunderbar aromatische, fluffig-weiche Plätzchen heraus! Außerdem kann man nebenher noch ein bissl vom Glühwein probieren – wenn das mal nichts ist! 😉 Glühwein-Dreiecke (irgend ein Dr. Oethker Kochbuch) Zutaten: 250 g weiche Butter 250 g Zucker 1 (1 EL) Päckchen Vanillezucker 4 Eier (Gr. M) 250 g Weizenmehl 1 Pck. Backpulver 125 ml Glühwein 100 g geriebene Zartbitterschokolade 120…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Erste Kerze

Die Erste Kerze

Adventszeit – Backzeit! Ich war auch wieder traditionell am Buß- und Bettag fleißig in der Küche und habe die erste Sorte Plätzchen gebacken. Allerdings war dieses Jahr die Suche nach neuen Plätzchen irgendwie etwas zäh. Aber wenn man dann mal dran ist – und so liebe Unterstützung hat – dann landet man doch irgendwann bei ein paar Neuen. Mal sehen wie viele Sorten es dieses Jahr werden… So, Küche aufgeräumt! Schürze geschnürt! Es kann los gehen. 🙂 Zimtberge (aus irgend…

Weiterlesen Weiterlesen

Loituma

Loituma

Es wird kälter, dunkler, nebeliger! <3 Herbstwetter ist Suppenwetter! Darum hier nun ein Rezept, um nach einer eisigen Herbstwanderung den Magen zu füllen und gleichzeitig die Wärme zurück in den Körper zu bringen. Vor allem, wenn sie einen Hauch von scharfem Curry enthält! Kartoffelsuppe mit Lauch aus Vegetarisch genießen von Dagmar von Cramm & Martin Kintrup Zutaten: für 4 Portionen 750 g Kartoffeln 1 Zwiebel 1 EL Sesamöl 1 TL Currypulver 1,2 l Gemüsebrühe 2 Stangen Lauch 2 EL Rapsöl…

Weiterlesen Weiterlesen

Himmlische Hölle

Himmlische Hölle

Es ist August und die Hitze des Sommers hat zumindest ein bisschen nachgelassen. Unser Weg führt zunächst zum Ausgangspunkt in Hammersbach. Dort angekommen sind wir bei weitem nicht die Einzigen, die sich den kühlen Weg mit schnellem Schritt in Richtung Klamm vorgenommen haben. Vor dem Eingang bildet sich eine lange Schlange und es dauert einige Minuten bis wir den Eintritt bezahlen können. Doch schließlich haben wir es geschafft. Rauschend, kalte Nässe empfängt uns schon bald, als wir zwischen reißendem Strom…

Weiterlesen Weiterlesen

Oṃ Śānti Śānti Oṃ

Oṃ Śānti Śānti Oṃ

Zwischen all dem bergauf und bergab mit den Füßen, bleiben trotzdem die Hände niemals still. Und so habe ich (endlich!) ein Projekt abgeschlossen, dass ich über drei (3!) Jahre mit mir herum geschleppt habe. Ist mit hier und dorthin gereist und doch nie unterwegs aus dem Rucksack geholt. Ja, ich gebe zu, das war das erste Projekt, das ich mehrfach am liebsten einfach in den Müll geschmissen hätte. Dabei hat alles so harmlos angefangen. Damals vor drei Jahren, habe ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Call Of The Mountain

Call Of The Mountain

Morgens ist es noch dunkel als ich am Bahnhof in München auf den Zug nach Lermoos warte. Es ist kalt, ich friere und bald kriecht die Kälte durch die Schuhe zu den Zehen. Der Zug ist beinahe leer als ich endlich einsteigen kann und auch mollig warm. Als er durch Starnberg fährt schimmert die erste morgendliche Sonne über dem nebelverhangenen See. Schillernder Tau kündigt einen sonnigen Herbsttag an. Und während der Zug weiter rollt, ich halb verschlafen, halb verträumt dem…

Weiterlesen Weiterlesen