Cold As Ice

Cold As Ice

Neulich waren wir mal bei den Nachbarn drüben. Die haben es ja so schön, diese Österreicher! Der Weg führte uns nach Tirol hinauf auf das Hintere Sonnwendjoch. Am Morgen vor dem Losfahren hieß es noch auf allen Wetter-APPs das es bis Mittag aufklaren und die Sonne bei muckeligen 12°C scheinen sollte. Als wir dann im Auto saßen, waren die APPs auf einmal anderer Meinung. Aufklaren? Ja, schon, aber nur für 10 Minuten und auch erst wenn die Sonne unter geht….

Weiterlesen Weiterlesen

Sonnenstrahlen sammeln

Sonnenstrahlen sammeln

Nachdem das mit dem Teufelstättkopf zuletzt so gut geklappt hat, lies der nächste Ausflug in die Berge nicht lange auf sich warten. Genau sechs Tage habe ich es ausgehalten nicht wandern zu gehen. Dieses Mal ging der Weg auf den markanten Gipfel des Kofel. Diesen sieht man schon von Oberammergau aus. Man kann ihn eigentlich nicht übersehen. Er mag vielleicht nicht der höchste aller Berge sein, aber um zum Gipfel zu gelangen gibt es einen kleinen Klettersteig. Über eine Weide…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie Mephisto und ich Freunde wurden

Wie Mephisto und ich Freunde wurden

Ich bin der Geist der stets verneint! Und das mit Recht; denn alles was entsteht Ist werth daß es zu Grunde geht; Drum besser wär’s daß nichts entstünde. So ist denn alles was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element. – J. W. v. Goethe Ruhe breitet sich aus, als ich den Weg an trete. Durch die Schlucht, mit dem plätschernden Wasser und rauschenden Wasserfällen. Kühle Herbstluft weht mir entgegen und die erste Unsicherheit verschwindet zusehends. Heute geht es…

Weiterlesen Weiterlesen

Stoff & Schnaps

Stoff & Schnaps

Da ich immer froh bin, wenn ich ein paar Tipps weiter geben kann, habe ich hier noch ein paar Dinge für Amsterdam zusammen gesammelt. Das Amsterdam Museum. Mitten in der mittelalterlichen Innenstadt gelegen, bildet eine ehemalige Klosteranlage die Herberge für dieses wirklich gut gestaltete und interessante Museum! Man lernt viel über die Stadtgeschichte und das ist modern mit Audioguide gestaltet. Zum Beispiel gibt es Fahrräder auf denen man einmal heute und einmal um 1920 durch die Straßen Amsterdams fahren kann….

Weiterlesen Weiterlesen

Es wird Räge ha…

Es wird Räge ha…

Neulich hat es mich ein paar Tage in den Norden verschlagen. Genauer gesagt, Amsterdam. Da war ich noch nie. Zeit das zu ändern! Und ich nehme Dich einfach mal mit auf Streifzug durch die Grachtenstadt. Regenschirm und Gummistiefel dabei? Gut, dann kann es ja los gehen. Unweigerlich zu Grachten und Giebelhäusern gehört natürlich auch der etwas anstrengende Fahrradverkehr. Der dann mal dafür sorgt, dass ein Trollviech sich nicht über die Straße traut, aus Angst umgeradelt zu werden. Ach ja, und…

Weiterlesen Weiterlesen

<3

<3

Große Ereignisse warfen ihre Schatten voraus. Ganz überraschend wurde mir der Titel „Trauzeugin“ übertragen. Es galt nicht nur das Einüben des vernunftbegabten Blickes, sondern auch einen Junggesellinnenabschied zu organisieren und darüber hinaus natürlich sonstigen Pflichten gerecht zu werden. Da es eine schöne Geschichte über die Entstehung des Verlobungsringes gibt, musste natürlich ein Ringkissen her, welches den Ringen in irgend einer Form gerecht werden würde. Gar nicht so einfach! Nach kurzer Recherche habe ich dann diese schöne Paper Piecing Vorlage entdeckt….

Weiterlesen Weiterlesen

Feste feiern

Feste feiern

Ereignisreiche Wochen liegen hinter mir. Ich komme gar nicht hinterher mit Eindrücken aufnehmen und noch weniger sie hier irgendwie zu zeigen. Es wurde (mal wieder) ein runder Geburtstag groß gefeiert. Ich glaube das Geburtstagskind weiß nicht, dass es in Wirklichkeit uns Gästen genauso (oder noch mehr) beschenkt hat, als wir das Geburtstagskind. Es gab Gipfelschnaps, Hüttenschnaps, Geburtstagsschnaps, Kaiserschmarrn, Knödel, einen gemütlichen Hüttenabend und mit Helium gefüllte Luftballons! Was will man mehr! Ach ja… und Seifenblasen! 😀 Aber bevor es mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Damn Deal Done

Damn Deal Done

Manchmal lernt man innerhalb von wenigen Tagen viel über sich selbst, manchmal braucht es nur ein paar Stunden, Minuten oder aber auch Jahre. Heute mag ich mal hier ein neues Thema ansprechen. Keine Ahnung ob es Dich interessiert, aber das ist egal. Du kannst ja morgen wieder kommen – oder so. 😉 Das Thema heute ist nämlich mit Sport verbunden, genauer genommen mit dem Laufen. Das mache ich ja schon seit ein paar Jahren. Klein Angefangen und jetzt… Aber ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Laber ned

Laber ned

Es ist warm, es ist Sommer, die Tage lang. Zeit um halbwegs lang im Bett zu liegen und dennoch in die Berge zu fahren, um ein bis zwei Gipfel mit zu nehmen. Heute starten wir von Oberammergau und gehen eine Zeit lang durch den Ort bis wir zur Laberbahn kommen. Diese lassen wir natürlich links liegen und steigen den Hang in steilen Serpentinen auf. Zum Glück spendet der Wald angenehmen Schatten. Nach einiger Zeit macht der Weg eine Gabelung, wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn das Leben dir Zitronen gibt…

Wenn das Leben dir Zitronen gibt…

… dann mach Limonade Zitronenkuchen draus! Jawohl! Wird gemacht! Getränkter Zitronenkuchen Nach Penne im Topf Zutaten: 250 g Butter, weich 200 g Zucker 5 Eier 2 Zitronen, davon die abgeriebene Schale 250 g Mehl 2 Tl Backpulver Für den Guss: 50 ml Zitronensaft  + 50 g Puderzucker Für die Glasur: Puderzucker ,  etwas Zitronenabrieb Butter, Zucker, Eier, Zitronenabrieb, Mehl und Backpulver  nacheinander zu einem Rührteig verquirlen. In eine 30 cm Kastenform oder aber eine Kranzform füllen und bei 170°C Ober-/ Unterhitze auf der…

Weiterlesen Weiterlesen