Tortendiagramm

Tortendiagramm

Es gibt Tage, da hat man sich einfach einen Kuchen verdient. Als ob ich es gestern schon geahnt hatte, dass heute Nervennahrung benötigt wird, habe ich in weiser Voraussicht einen Kuchen gebacken. Den habe ich schon mal zusammen gemischt, aber nicht hier veröffentlicht. Dabei hat er alles was ein Kuchen so braucht: er geht schnell, ist nicht zuuu umständlich und beinhaltet Schokolade sowie Puderzucker. Dabei ist er sehr saftig und nicht zu süß! Also, falls bei dir aufgrund der Wahlergebnisse…

Weiterlesen Weiterlesen

Hinterm Gartenzaun

Hinterm Gartenzaun

Woanders, da hat sich der Frühling schon häuslich eingerichtet. Hat sich einen guten Platz in der Sonne reserviert und leuchtet strahlend vor sich hin. Wie bunte Farbkleckse tauchen hinter und vor den Gartenzäunen Frühlingsboten auf. Und sie bleiben vorerst.

Am Waldrand

Am Waldrand

Der Frühling kommt! Mit leichten, federnden Schritten schleicht er am Waldrand vorbei und hinterlässt seine sanften Spuren. Zart, ein Hauch nur, kaum zu vernehmen. Leichter Duft liegt in der Luft. Schillernd, wie Schneeflocken in der Sonne…

Hier Kommt Die Sonne

Hier Kommt Die Sonne

Es folgt nun mal wieder ein Rezept. Das habe ich nun schon öfters nach gebacken. Und weil ich neulich von zwei neugierigen Leuten umringt wurde, die das ganze mit ihrem Smartphone Schritt für Schritt dokumentiert haben, habe ich mich dazu entschlossen es hier einmal zu zeigen. Hier kommt sie nun, die Pestosonne… Brotblume mit grünem Pesto aka Pestosonne Schrot und Korn 01/2015 Zutaten: 600 g Mehl 1 P. Trockenhefe 1 TL Meersalz 70 ml Olivenöl ½ Bund glatte Petersilie 1…

Weiterlesen Weiterlesen

Papier Ist Dicker Als Wasser

Papier Ist Dicker Als Wasser

Dieses Jahr habe ich eine bunte Mischung an Büchern gelesen. Das ist eigentlich nicht schlecht. Insgesamt waren es leider nur 16 Bücher, davon waren neun Stück geliehen. Gekauft habe ich mehr, die wurden mit ins nächste Jahr genommen. Und Weihnachten hat mir auch einige neue Bücher beschert. Unter anderem habe ich aber auch insgesamt sechs Bücher aussortiert. Ich bin Fan von der Kommissar Rath Reihe von Volker Kutscher geworden. Habe „hohe Literatur“ besiegt und trotz mehrmaligem Gedanken daran, nicht aufgegeben….

Weiterlesen Weiterlesen

Aussichten

Aussichten

Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Zeit um das Vergangene noch einmal Revue passieren zu lassen und sich neuen Taten zu zuwenden. Die stressigen Tage vor Weihnachten sind vergessen und Weihnachtsmuffel trauen sich endlich wieder auf die Straße. Wie dem auch sei, hier ist nicht der richtige Ort um sich darüber aus zu lassen ob die Monate, die nun hinter einem liegen, gut oder schlecht waren. Bestimmt waren sie beides. Wie auch immer… Am frühlingshaften 3. Weihnachtsfeiertag ging…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Stürme rufen dich…

Die Stürme rufen dich…

Als wir neulich bei Wind und Wetter durch die Landschaft gestrichen sind, haben wir endlich mal wieder nach Schätzen gesucht. Meine Lieblings Caches sind mit Abstand Lost Places. Darunter versteht man vergessene Orte an denen lange niemand mehr war. So findet man alte Splitterschutzgänge und Bunker in München und in diesem Fall einen alten verlassenen Militärstützpunkt. Ich mag diese Orte, weil sie unweigerlich mit Geschichte verbunden sind. Geschichte bedeutet für mich Muse, Inspiration. Was Burgen, Keltenschanzen und Hügelgräber in mir…

Weiterlesen Weiterlesen

Verpackung

Verpackung

Die letzten Jahre waren meine Geschenkverpackungen etwas, nun ja, sagen wir langweilig. Ich glaube sogar das ich die Hälfte in Zeitungspapier eingepackt hab… Ja, das kommt bei raus wenn ein Bayer im Baden-Württembergischen wohnt. 😉 Dieses Jahr habe ich mir für ein Geschenk sogar etwas richtig Kreatives ausgedacht. Das Geschenk ist für jemanden der in der Welt schon rum gekommen ist. Da traf es sich ganz gut das ich Packpapier, Paketband und eine Briefmarkensammlung daheim hatte. (Ich kann mich wirklich…

Weiterlesen Weiterlesen

Düstere Aussichten

Düstere Aussichten

Klein und gedrungen liegt er da, der Mummelsee. Sein dunkles Wasser von einer feinen Eisschicht bedeckt, als wäre es feinstes Glas. Und in seinen kalten Wogen sitzt sie, stoisch, wartend. Die Nixe vom See. Kalt muss es ihr sein, doch kommt kein Klagen von ihr. Langsam geht unser Weg um den See herum hinauf auf die Hornisgrinde. Erst Teer, dann Pfad. Umpeitscht vom eisigen Wind, der den Schnee in den vielen Senken und Schattenplätzen wohl behütet. Hinauf geht es! Hinauf!…

Weiterlesen Weiterlesen

Plätzchen für Schnupfnasen

Plätzchen für Schnupfnasen

Bei meiner Meditationsrunde sind nicht nur die Orangen-Sterne entstanden. Sondern es gab auch gleich noch ein niegelnagelneues Rezept das ausprobiert werden sollte. Dieses Rezept lege ich allen Schnupfnasen dort draußen ans Herz! Macht die Nase frei, garantiert! Schoko-Minz-Sterne Deli 5/2015 Zutaten: 250g Mehl 50g ungesüßtes Kakaopulver 1 TL Backpulver 175g weiche Butter 150g Mascarpone 80g Zucker 1 Prise Salz Minzöl 150g Puderzucker 1-2 TL Zitronensaft Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Butter mit Mascarpone, Zucker, Salz und 3-4 Tropfen Minzöl in…

Weiterlesen Weiterlesen