Stunning Views

Stunning Views

Unser Weg ist ein schmaler steiniger Pfad, so wie wir es am liebsten haben. Um uns herum sind die Berge in dicke Wolkenumhänge gehüllt. Nur hier und da sieht man eine weiße Schneehaube hervorspitzeln. Das Ziel ist Pep of Glencoe, der mit seiner wunderbaren Aussicht auf Loch Leven bestechen soll. Heute wohl eher mit… grauer Suppe. Schon beim Aufstieg treffen wir auf einige tierische Anwohner. Mir wurde vor meinem Polen Urlaub davon berichtet, dass man in Polen auf jeden Fall…

Weiterlesen Weiterlesen

Sneak peek²

Sneak peek²

Irgendwie ist das die letzte Zeit hier sehr ruhig geworden. Die Dinge, die ich noch verbloggen möchten, bilden eine immer länger werdende Schlange. Wäre da nicht so viel verplante Freitzeit und so gutes Wetter! Und überhaupt diese Blogunlust… Uff… Damit dir nicht langweilig wird – und um dich ein bisschen an zu fixen 😉 – habe ich mal wieder ein Rezept und ein paar Bilder. Aus Schottland! Bald gibt’s davon mehr – versprochen! Heildelbeer-Scones nach deli 01/2014 Zutaten: 250 g…

Weiterlesen Weiterlesen

Sunliachtn

Sunliachtn

Kleine Dinge müssen groß gefeiert werden! Und deswegen machten sich viele Menschen von nah und fern auf ins ferne oder nahe Österreich. Dort lockte Freibier, Raclette, Schnee und das Alpenpanorama – mit freundlicher Unterstützung vom Wetter – das mit Sonnenschein einen Nachmittag mit Rodeln und anschließendem Kuchen essen auf der Terrasse möglich machte. Da auch ein Gast vegan unterwegs ist, musste natürlich ein Kuchen her den alle essen können. Es soll ja schließlich niemand hungern! Nach einiger Recherche bin ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Laima

Laima

Du schöne Stadt! Kaum war ich da, wusste ich das ich es unglaublich bereuen werde in den Flieger zurück nach Hause steigen zu müssen. Du sanfte, anmutende Schönheit. Mit deinen zarten und rauen Seiten. Du märchenhafte… Mit der niedrig stehenden Sonne zauberst du pure Weichheit. Du ruppige… Rüttelst auf, wo du aufrütteln musst. Du lebendige, pulsierende, wachsende – nicht erwachsene… Du lebst, du träumst, du wächst und bleibst hoffentlich immer du selbst. Danke Schicksal, für diesen schönen Flecken Erde den…

Weiterlesen Weiterlesen

Vier von Vier

Vier von Vier

Und schon brennt Kerze Nummer vier. Und somit gleich der ganze Tannenbaum. (Also im übertragenen Sinne natürlich ;)) Das ging wirklich schnell dieses Jahr! Wenn man mich fragt, könnte die Vorweihnachtszeit ruhig zwei Wochen länger dauern. Aber mich fragt ja niemand. 😉 Bevor mich dann noch schön im Zieleinlauf eine Grippe ausgeknockt hat, hatte ich zum Glück schon alle Geschenke besorgt und Kekse verbacken. Puh! Glück gehabt. Hier oute ich nun mein eigentlich streng geheimes Wichtel-Geschenk. Aber jetzt ist es…

Weiterlesen Weiterlesen

Drei von Vier

Drei von Vier

Das geht ja alles ruck zuck hier. Und schon ist Kerze Nummer drei an und der dritte Adventspost muss schnell, schnell raus. 😉 Dieses mal ein Plätzchenrezept. Das habe ich vor Jahren schon einmal gemacht. Schmeckt locker, luftig, ist nicht zu süß und wurde von vielen als „So ähnlich wie Heidesand“ belobt. Noch dazu kommen mit wenig Zeitaufwand ungefähr 3 Bleche Kekse bei rum. Wenn das mal nichts ist! Dansk Julkaker (von kuechengoetter.de) Zutaten: 200 g weiche Butter 100 g…

Weiterlesen Weiterlesen

Zwei von Vier

Zwei von Vier

Letztes Jahr gab es Likör, das Jahr davor Sirup. Ein Rezept das ich hier ebenfalls noch nicht verbloggt habe. Eignet sich super auch als kleines Last-Minute-Geschenk. Bei ein paar Leuten kam es super gut an, bei anderen ist es etwas auf Verwirrung gestoßen. Was macht man denn mit so einem Chai-Sirup?! Ganz lecker schmeckt er über Vanilleeis, oder statt Zucker in den normalen Schwarztee. Aber mein Favorit ist einen guten Schuss davon einfach in heißte (aufgeschäumte) Milch geben. Schmeckt dann…

Weiterlesen Weiterlesen

Eins von Vier

Eins von Vier

Auf der Suche nach neuen Plätzchen-Rezepten bin ich an diversen Orten über Alpenbrot gestoßen. Hm… Im Namen stecken Berge drin. Wen wundert es da, dass ich es sofort nach backen musste? Richtig, niemanden! Wenn man mal davon absieht, dass der Teig eine ganze Generation triggern wird… Hat Spaß gemacht die Leute danach etwas zögerlich in die Plätzchen beißen zu sehen. Aber alle waren sich einig, sie schmecken super! Also nur Mut, lass Dich von Äußerlichkeiten nicht abschrecken. Hier nun also…

Weiterlesen Weiterlesen

Startschuss

Startschuss

Weihnachten mit großen Schritten an. Und bringt auch noch Schnee mit! Ich bin entzückt! So sollte das sein. Zeit um sich mit vielen schönen Dingen zu beschäftigen. Wo andere nur die Augen verdrehen und stöhnen, da blühe ich richtig auf. Endlich Plätzchen backen, es sich in der Wohnung gemütlich machen, Spielenachmittage, viel zu viel heißen Tee und Weihnachtsmärkte/Tollwood! Und während man sonst nur lethargisch auf der Couch sitzen würde, gibt es immer nebenher etwas, womit man seine Hände beschäftigen kann….

Weiterlesen Weiterlesen

Lauter Gute Sachen

Lauter Gute Sachen

Was für andere Erdbeeren sind, das sind für mich Blaubeeren: der Inbegriff von Sommer. Urlaubsmomente, Sonnenschein, glückliche Stunden im Wald. Um danach blaue Zähne und blaue Flecken auf den Klamotten zu haben. Erinnerungen an warmen, weichen, mit Kiefernnadeln bedeckten Waldboden – und riesige Ameisenhügel. An sonnig, nasswindige isländische Ebenen mit Myriaden an Blaubeeren und Regenbögen. Ein Festmahl. Urlaub, Glück, Jetzt, Gestern, Damals, Kindheit… Vielleicht der Inbegriff von Freiheit? Es ist schwer zu beschreiben. Und dann taucht da auf einmal dieses…

Weiterlesen Weiterlesen